Kombiticket für Gsundbrunnen- und Gartenhallenbad Familienkarte PLUS ab 2021 auch für Freibadbesucher in Burgau
Künftig auch für Gäste des Burgauer Gsundbrunnen-Bads: Die Familienkarte PLUS als "Schlechtwetterversicherung". Mit dem Kombi-Ticket vertiefen die Stadt Burgau und der Zweckverband die Zusammenarbeit. "Gemeinsam in der Region und für die Region, nur so kommen wir voran", freut sich Zweckverbandschef Christian Konrad über die einstimmigen Beschlüssen von Stadtrat und Verband.
Mit einem Aufpreis auf das Saisonticket erhalten Badbesucher zusätzlich eine Saison lang Zutritt zum Leipheimer Gartenhallenbad.
Schließung ab 2. November verfügt Ab Montag: Schließung des Gartenhallenbads wegen "Lockdown"
Unser Gartenhallenbad mit seinen Einrichtungen ist seit Montag, 2.11.2020, vollständig geschlossen. Das betrifft dieAngebote, Sauna, Fitness, Schwimmkurse, Vereinsangebote und die Gastronomie.
Die Schließung ist aufgrund der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung zunächst bis 07.3.2021 befristet .
Wir bedauern dies sehr und hoffen, Sie baldmöglich wieder begrüßen zu dürfen.
Im Überblick Öffnungszeiten und Preise
Schwimmhalle

Öffnungszeiten 28.09.2020 bis 02.05.2021
Schwimmhalle
Montag (Ferien ab 10 Uhr)
13.00 - 22.00 Uhr
Dienstag-Freitag
09.00 - 22.00 Uhr
Samstag
09.00 - 21.00 Uhr
Sonn- u. Feiertage
08.00 - 20.00 Uhr
Damen Sauna
Montag (Ferien ab 10 Uhr)
13.00 - 22.00 Uhr
Donnerstag
09.00 - 12.00 Uhr
Gemischte Sauna
Di., Mi. und Freitag
09.00 - 22.00 Uhr
Donnerstag
12.00 - 22.00 Uhr
Samstag
09.00 - 21.00 Uhr
Sonntag u. Feiertag
08.00 - 20.00 Uhr
Sauna

Die Tarife Schwimmbad 2021
Kassenschluss 1 Std. vor Betriebsende
Tarifgruppe A:
Erwachsene: 2 Std. 5,50 EUR
Tageskarte 7,00 EUR
10er-Karte (11x Eintritt) 2 Std. 52,00 EUR
Tarifgruppe B:
Ermäßigt*: 2 Std. 5,00 EUR
Tageskarte 6,00 EUR
10er-Karte (11x Eintritt) 2 Std. 49,00 EUR
*Rentner, Versehrte, Jugendliche ab 14 bis zum 17 Lebensjahr und Studenten bis zum 23 Lebensjahr. Versehrte mit Begleitung Ausweispflicht (B) Begleitung frei. Der Ausweis muss auf Verlangen vorgezeigt werden, ansonsten gilt die Tarifgruppe A. Inhaber von Ehrenamtskarten bitte beim Schwimmmeister melden.
Tarifgruppe C:
Kinder* 2 Std. 3,00 EUR
Tageskarte 3,50 EUR
10er-Karte (11x Eintritt) Tageskarte 29,00 EUR
*ab 3 bis zum 13. Lebensjahr
Kinder bis zur Vollendung des 13. Lebensjahres haben an ihrem Geburtstag freien Eintritt ins Hallenbad! Bitte Ausweis mitbringen!
Tarifgruppe D:
Familienkarte*: Tageskarte 17,00 EUR
(Gültig nur am Kauftag · Vater und Mutter (Eltern) und eigene Kinder)
Happy Hour Schwimmer* 4,50 EUR
(Montag - Freitag [ohne Sa./So./Feiertage] ab 1,5 Std. vor Betriebsende)
Einzel Fitnesskarte ohne Eintritt 1,50 EUR
10er Fitnesskarte incl. Eintritt 61,00 EUR
Die Tarife Sauna mit Schwimmbad 2021
Erwachsene 4 Std. 13,00 EUR
Happy Hour* 11,00 EUR
Saunatageskarte 15,00 EUR
10er Saunakarte Tageskarte 121,00 EUR
Sauna für Kinder** 4 Std. 6,50 EUR
* Montag - Freitag (ohne Feiertage) von 09.00-11.00 Uhr und 2,5 h vor Schließung.
** 3 Jahre bis Vollendung 13. Lebensjahr, Tickets sind beim Schwimmmeister erhältlich
Neuer Zweckverbandsvorsitzender Neue Führung beim Zweckverband
Die Verbandsversammlung hat heute in großer Einmütigkeit die Personalentscheidungen für die kommenden Jahre getroffen.
Neuer Skipper des Zweckverbands als Verbandsvorsitzender ist Leipheims Rathaus-Chef Christian Konrad. Ihm zur Seite steht wie bisher als Stellvertreterin Rettenbachs Bürgermeisterin Sandra Dietrich-Kast. Als Geschäftsführer übernimmt Matthias Kiermasz das Ruder. Vor Ort lenkt weiterhin Betriebsleiter Marcello Treuleben die Geschicke.
Die Planungen der Generalsanierung laufen auf Hochtouren. Vorgestellt wird das Konzept am 1. Oktober in einer öffentlichen Sondersitzung.
Erfreuliche Zahlen hatte der bisherige Geschäftsleiter Gernot Korz zu berichten. Nicht nur im Jahr 2018 hat der Verband sparsam gewirtschaftet, sondern auch 2019 142.000 EUR weniger ausgegeben als geplant. Das Stammkapital des Verbands ist nun hinterlegt und sichert die Liquidität.
Seit 1. Juli heißt unser Gartenhallenbad wieder Gäste willkommen. Die Zwischenzeit wurde optimal genutzt und die übliche Herbstschließung vorgezogen.
Mit Hygienekonzept Ab 1. Juli 2020: Gartenhallenbad öffnet wieder
Am Mittwoch, 1. Juli 2020 ist es endlich wieder soweit. Mit einem detaillierten Hygienekonzept öffnet das Gartenhallenbad Leipheim wieder für die Öffentlichkeit. Nach einer mehrwöchigen Zwangspause wir die beliebte Freizeit- und Gesundheitseinrichtung im nördlichen Landkreis wieder die Türen öffnen. Von den treuen Kunden, die nun lange Zeit ohne ihr Hallenbad auskommen mussten, ist dies Grund zur Freude.Auch die beliebten Aquarobic- und Wassergymnastik-Angebote starten am 1. bzw. 4. Juli wieder.
„Wir haben intensiv auf diesen Tag hingearbeitet und sind mit unserem Betriebs- und Hygienekonzept bes-tens vorbereitet“, so Zweckverbandsvorsitzender Matthias Kiermasz. Das Personal und die externen Partner haben die Zeit intensiv genutzt und die 2020 anstehenden Revisionsarbeiten bereits erledigt.
Die Anlage ist damit bestens gerüstet und die Mitarbeiter freuen sich auf ihre Gäste, die seit dem 17. März keine Möglichkeit mehr zum Schwimmen und Trainieren hatten.
„Der Schutz der Gesundheit in unserer Gesundheitseinrichtung ist uns ganz wichtig“, betont Betriebsleiter Marcello Treuleben. Das Abstandsgebot und ein Höchstmaß an Hygiene sollen die Gäste schützen. Ab-stände zwischen den Liegen, Spender für Desinfektionsmittel, ein erhöhter Reinigungszyklus und Markie-rungen am Boden gehören zu den Maßnahmen, die in diesen Zeiten erforderlich sind. Die Besucher müs-sen sich daher auf solche Einschränkungen einstellen und in Eigenverantwortung Rücksicht nehmen.
Erste Schritte zur Öffnung Gastronomie (Außenbereich) ab 18.05. geöffnet
Ab Montag, 18. Mai 2020 um 10 Uhr öffnet der Pächter der Cafeterie den Außenbereich des Gastrobereichs im Gartenhallenbad. Unter strikter Einhaltung eines Hygiene-Konzepts wird ein Teil der Gastronomie für Kunden wieder in Betrieb genommen.
Hinweis: Das Gartenhallenbad muss für den Publikumsverkehr weiterhin geschlossen bleiben.