
Willkommen im neuen Gartenhallenbad Leipheim!
Informationen zu Bau und Neueröffnung
Das Gartenhallenbad Leipheim, seit mehr als 50 Jahren eine beliebte Schwimmstätte für Familien, Vereine und Schulen, wird derzeit generalsaniert. Die Bauarbeiten kommen zum Abschluss und der Testbetrieb beginnt.
Wir freuen uns, Sie im Herbst 2025 im neu gestalteten Gartenhallenbad wieder begrüßen zu können.
Feuerwehreinsatz im Gartenhallenbad
Leipheim, 13.08.2025
Heulende Sirenen und blinkende Alarmleuchten – unser Bad musste kurzfristig evakuiert werden. Vermutlich durch Arbeiten im Gebäude löste die automatische Brandmeldeanlage aus und die Einsatzkräfte wurden alarmiert.
Vor Ort waren die Feuerwehr Leipheim mit Kommandowagen, Hilfeleistungs-Löschfahrzeug und Drehleiter, ein Rettungswagen des BRK Günzburg und die Polizei Günzburg.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und nach gründlicher Sichtung gab die Feuerwehr das Gebäude wieder frei.

Christian Konrad zum Fahrplan Testbetrieb und Eröffnung
Die Generalsanierung des Gartenhallenbades Leipheim kommt zum Abschluss. Wie es in den nächsten Wochen weitergeht, erläutert Verbandsvorsitzender Christian Konrad.
Der Zweckverband Hallenbad Nord schließt nun nach mehrjähriger Sanierungsphase die Bauarbeiten ab. „Wir beginnen jetzt mit der mehrwöchigen Testphase“, erläutert Leipheims Bürgermeister Christian Konrad als Vorsitzender des Zweckverbandes. Nach dem endgültigen Abschluss der Arbeiten in den kommenden Tagen beginnen ab sofort die Schwimmvereine mit einem Trainingsbetrieb.
Im Anschluss an den Trainingsbetrieb steht ein größerer Test für die gesamte Badewassertechnik auf dem Programm. „Sobald der Gastronomiebereich behördlich freigegeben ist, kommen unsere Gewinner der Pre-Opening-Karten an die Reihe, die Bad und Gastronmiebereich testen dürfen“, so Konrad weiter.
Wenn dies alles reibungslos funktioniert, soll etwa Anfang September der öffentliche Probebetrieb starten. „Jeder Gast hat dann die Chance, vorab ins Bad zu kommen und alles ausführlich und kostenlos zu testen. So lernt unser Team und unsere Gäste schnuppern endlich Hallenbad-Luft.“, so Konrad abschließend.

Besuchen Sie uns auch in den Sozialen Medien
In lockerer Reihe veröffentlichen wir Beiträge zum Baufortschritt. Folgen Sie und auf Instagram, Facebook oder abonnieren Sie unseren Whatsapp-Kanal.

Wir stellen ein - werden Sie Teil des Teams im neuen Gartenhallenbad
Für unsere Eröffnung 2025 suchen wir Servicepersonal für die Wasseraufsicht, die Gastronomie und die Saunaanlagen.
Bewerben Sie sich direkt online hier.
Gern hinterlassen Sie uns eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten unter jobs@hallenbad-nord.de
Jobs

Richtfest und Tag der offenen Baustelle am 14. Juli
Ein Feiertag für das Gartenhallenbad – wir feierten mit den Handwerkern, Planern, Ehrengästen und dem Team das Richtfest.
Im Anschluss nutzten etwa 300 Besucher die Gelegenheit, die Baustelle unter sachkundiger Führung zu besichtigen.

Allgemeine Informationen
Das Gartenhallenbad Leipheim bleibt ein familienorientiertes Bad für die Region. Als Freizeit- und Trainingsstätte bieten wir künftig auch ein vergrößertes Mehrzweckbecken für Kurse und Gesundheitsangebote an. Der Sauna-Bereich wird deutlich wachsen.
Unsere Gastronomie versorgt Sie während des Aufenthalts mit regionalen Produkten. Der Eltern- und Kleinkindbereich schafft Rückzugs- und Erholungsorte für die ganz Kleinen und ihre Familie. Im Außenbereich finden sie auch einen Spielplatz.
Unsere Vereine finden ein wettkampftaugliches Sportbecken vor.
Die Technik ist auf dem allerneuesten Stand. So reduzieren wir den Verbrauch von Wasser, Wärme und Chemie deutlich.
Unser Parkplatzbereich wird deutlich größer. Im Eingangsbereich empfängt Sie unser Personal und im Webshop können Sie bargeldlos Ihr Ticket kaufen.
Unser Außenbecken macht im Sommer den Aufenthalt im Freien mit seiner großzügigen Liegewiese zu einem Erlebnis.

Das hat das neue Hallenbad zu bieten
Sportbecken und Mehrzweckbecken
Das Gartenhallenbad Leipheim bleibt ein familienorientiertes Bad für die Region. Als Freizeit- und Trainingsstätte bieten wir künftig auch ein vergrößertes Mehrzweckbecken für Kurse und Gesundheitsangebote an.

Großzügiger Außenbereich
Unser Außenbecken macht im Sommer den Aufenthalt im Freien mit seiner großzügigen Liegewiese zu einem Erlebnis. Die Kleinen finden ihren Spielplatz vor und können sich austoben.

Sauna- und Wellness-Bereich
Für Erholung, Entspannung und Gesundheit steht Ihnen unser vollkommen neu gestalteter Saunabereich zur Verfügung. Außensaunen und Solebecken um einen attraktiven Garten machen die Stunden Ihres Aufenthalts zu einem Genuss für Körper und Seele.

Bequeme Anreise - Wohnmobilparkplatz - mehr Pkw-Parkplätze
Kommen Sie am Besten mit dem Fahrrad oder mit dem Bus. Die Bushaltestelle ist direkt vor der Tür.
Für alle, die von weiter her kommen: wir haben unsere Parkplatzflächen deutlich großzügiger gestaltet. Und wenn Sie mit dem Wohnmobil da sind – kein Problem. Wir haben auch Wohnmobilparkplatz.

Eigene Gastronomie
Mit leckeren und gesunden Produkten aus der Region verwöhnt Sie unser Gastro-Team. Wir betreiben künftig das Angebot mit eigenem Personal und bringen so Körper und Geist auf ideale Weise in Harmonie.

Rutschenturm
Eine kleine Rutschpartie gefällig? Natürlich ist auch unser Markenzeichen, der Rutschenturm mit der blauen Röhre, wieder mit an Bord und macht unser Gartenhallenbad schon von Ferne erkennbar.

Die Umwelt im Fokus
Wasser ist kostbar.
Wir setzen auf modernste Wasseraufbereitungstechnik. So erreichen wir optimale Verbäuche und sichern unseren Gästen höchste Wasserqualität nach der Trinkwasserverordnung zu. Das Gartenwasser entnehmen wir unseren beiden großen Zisternen, in denen wir das Regenwasser speichen.
Wohlfühlen und Wärme bringen gute Laune und Geborgenheit.
Mehr als 80% unserer Wärme werden wir selbst über hocheffiziente kombinierte Solar- und PV-Module erzeugen. Die Grundlast an Strom und Wärme liefert unser eigenes Blockheizkraftwerk. Unser Gartenhallenbad ist „Nahwärme-ready„.

Jobangebote
Werden Sie Teil unseres Teams!
Derzeit sind keine Stellen offen. Gerne können Sie sich aber auf eigene Initiative bewerben!
Baufortschritt
Erlangen Sie Einblicke in wichtige bereits absolvierte sowie zukünftige Meilensteine des Neubaus unseres Hallenbads.
Support
Teamviewer-Support (für interne Zwecke)